Das benötigst du:
- 4 x große Kiefer-Leimholz Bretter, Maße: 18 x 400 x 1200 mm (2x für den Korpus, 1x Schubladenunterseite, 1x Schubladenfront) je 5,20 €
- 1x mittelgroßes Kiefer-Leimholz Brett, Maße: 18 x 200 x 1200 mm (für die Seiten vom Korpus) ca. 3,50 €
- 2x schmale Kiefer-Leimholz Bretter, Maße: 18 x 400 x 800 mm( 1x Schubladenrückseite, 2x Schubladenseite) je 2,60 €
- 1 Paar Schubladenscharniere mit einer Einbaulänge von 400mm (im Beispiel handelt es sich um Scharniere mit Vollauszug, namens Accuride 3832 TR, von Bauhaus – aus der grünen Serie für 39,95 € -, Tragkraft bis 45 kg, Auszugslänge 406mm. Bei Bauhaus gibt es Scharniere schon ab 9 €)
- 31 Winkel (12 Stück gibt es bei Bauhaus für 5,75 €)
- 2x Eckwinkel (je 1,25 €)
- 132 Schrauben (Folgende Schrauben habe ich verwendet: 3,0 x 13 TX 10. Eine Packung kostet ca. 5,00 €)
- 1 Stichsäge
- 1x Weißlack (im Beispiel: Weißlack seidenmatt, 2 in 1 Lack & Grundierung für 12,95 €)
- 1x Schraubendreher
- 1 Bleistift
- 1 Geodreieck
- 1 Lineal (40 cm)
- 1 Feile
- 2x Bücher (in der Höhe, in der die Schublade angeschraubt werden soll)
- 1 Pinsel
- Zeitungen zum Farbschutz
- 3 x Schaumstoffplatten von Bauhaus (je 5,95€)
- Stoff (Bezug für dein Sitzkissen) (Ich habe mir eine graue Fliesdecke bei Kik für 2,99 € gekauft)
- 1 Nadel und 1 Faden in der Farbe deines Stoffes (z.B.Woolworth)
- Klettband (z.B. Woolworth für 2 €)
1. Leg ein großes Brett auf den Boden und schraub ein zweites großes Brett mittels Winkeln an


























