Sitzkissen selber nähen

Hallo,

passend zur Couch habe ich mir ein Sitzkissen genäht 🙂

Den dunkelgrauen und hellgrauen Stoff habe ich vom Stoffmarkt am Maybachufer und den Stoff mit dem Blumenmuster von Stoff & Stil.

Für den „Innensack“ habe ich zwei Kik Decken aneinander genäht. Die Sitzsackkügelchen habe ich im Internet gekauft für 24,95 €.

Das Sitzkissen hat die Maße: H 40 cm, B 251 cm, Durchmesser 80 cm (r = 40cm)  und hat ein Volumen von 201 Litern.

Wenn du ein Sitzkissen mit anderen Maßen nähen möchtest, gibt es zwei Formeln:

Berechnung der Breite = 2 x  r x π
Volumen eines Zylinders = h (Höhe) x π x r²

1.
Stoff ausbreiten und in der Länge 251 cm und 40 cm Breite ausschneiden

4.

P1050658
Für die untere Seite des Sitzkissens muss nun ein Kreis mit dem Durchmesser 80 cm gezeichnet werden. Zeichne dazu einen Punkt ein und gehe mit dem Lineal kreisförmig um den Punkt herum und zeichne weitere Punkte ein.
P1050659
P1050661
P1050664
Verbinde alle Punkte mit einem Stift und schneide den Kreis aus.
P1050667
Solltest du dich an einigen Stellen vermessen haben, kannst du dies ermitteln, indem du den Kreis in der Mitte faltest und noch mal nachmisst.
2.
Für die obere Seite des Sitzkissens, schneide nun 8 Dreiecke mit den Maßen L 40 cm und B 31,50 cm aus. Mache dir dafür eine Schablone und zeichne die Rundung des Kreises auch an den Dreiecken ein.
P1050668
Nähe die Dreiecke aneinander.
P1050669
So sieht die Rückseite aus
P1050671
Um den oberen Bereich des Sitzkissens zu verschönern, habe ich ein Paspelband angenäht. Hierzu gibt es bei Youtube zahleiche Anleitungen.
P1050673
Nun wird es Zeit den Innensack für die Kügelchen zu nähen. Dafür einfach zwei Decken aufeinander legen und zusammennähen. Hier noch eine 30 cm große Wendeöffnung lassen.
P1050678
Steck nun den Innensack in die Außenhülle. So sieht es dann aus.

P1050677

3.
Fülle nun die 200 Liter Styroporkügelchen in den Innensack …
P1050675
… mit Hilfe eines Messbechers
P1050687
Wie findest du das Muster und die Farbauswahl?

P1050690P1050692P1050696

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s